Thank You von ZZ Top – eine Live Studioproduktion aus dem Medienbunker Hamburg. Der Medienbunker Marxloh, ein alter Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, besteht aus einem interdisziplinären und interkulturellen Kollektiv von Medienmachern, Stadttherapeuten, Künstlern, Streetworkern, Wirtschaftsleuten, Musikern und Sozialarbeitern, die Strategien für neue Perspektiven in Bezug zur modernen Stadt entwickeln.
DeLücks live in der Sumpfblume Hameln – das junge Publikum hatte seinen Spaß mit viel Bewegung. Die Sumpfblume ist ein soziokulturelles Zentrum in Hameln, in dem sich Jung & Alt, Künstler & Kabarettliebhaber und Rockmusiker etc. begegnen.
DeLücks live in der Traumfabrik Hameln. Mit einem außerordentlichen Programm und befreundeten Gastmusikern. Die Traumfabrik bietet in der „alten Architektur“ der ehemaligen Hefe-Fabrik, die mit moderner Technik ausgestattet wurde, ständig wechselnde Kunstausstellungen und Abendveranstaltungen im Bereich Musik, Theater, Varieté und Kabarett.
DeLücks live im Blues Club Meisenfrei Bremen. Er ist ein legendärer Musikschuppen. Seit Jahrzehnten ist der Meisenfrei Blues Club aus der Bremer Musikszene nicht wegzudenken. Hier fanden und finden legendäre Konzerte statt, allen großen und kleinen Virtuosen des Blues.
DeLücks live auf dem Brugfestival in Papenburg. Coole Atmosphäre an einem milden Sommerabend.
DeLücks live auf dem Pflasterfest in Hameln. Das Fest verwandelt die Altstadt in eine Bühne der Ausgelassenheit und Musik. Die Besucher erleben ein vielfältiges Programm, das die historische Kulisse der Rattenfängerstadt defacto ins Schwingen bringt.